Curricula (Studienabläufe / Musterstudienpläne) der einzelnen Studiengänge
Humanmedizin
Budapest
Studienabläufe* (I.–VI. Studienjahr)
Gültig für Studierende mit Studiumbeginn |
Studienjahr der/des Studierenden (gültig für 2020/2021) |
Studienführer Seiten: | Aktuell für 2020/2021: |
2020/2021 2019/2020 |
Seite 50–59 | Seite 50 Seite 51–52 |
|
2018/2019 | III. Studienjahr | Seite 60–70 | Seite 64–65 |
2017/2018 2016/2017 |
IV. Studienjahr V. Studienjahr |
Seite 71–81 | Seite 77–78 Seite 79–80 |
2015/2016 | VI. Studienjahr | Seite 82–93 | Seite 92 |
*Studienablauf = Musterstudienplan = Curriculum
Stundenplan →
Thematiken, Fachbeschreibungen der Studienfächer 2019/2020
STUDIENABLAUF des 1. Studienjahres
1. Semester
Biologie für Mediziner (AOKGEN666_1N)
Chemie für Mediziner (AOKOVM698_1N)
Makroskopische Anatomie I (AOKANT667_1N)
Medizinische Biophysik I (AOKFIZ668_1N)
Medizinische Terminologie (AOVLEK229_1N)
Erste Hilfe (AOKOMS672_1N)
Ungarische med. Fachsprache I (AOKLEK228_1N)
Körpererziehung (Sport) I (AOKTSI009_1N)
2. Semester
Medizinische Biochemie I (AOKOBI673_1N)
Makroskopische Anatomie II (AOKANT667_2N)
Mikroskopische Anatomie und Embryologie I (AOKANT674_1N)
Medizinische Biophysik II (AOKFIZ668_2N)
Medizinische Terminologie (AOVLEK229_1N)
Berufsfelderkundung (AOKCSA675_1N)
Körpererziehung (Sport) II (AOKTSI009_2N)
Krankenpflegepraktikum (im Sommer) (AOKNSG676_1N)
STUDIENABLAUF des 2. Studienjahres
3. Semester
Anatomie, Histologie und Entwicklungsbiologie III (AOKANT461_3N)
Medizinische Physiologie I (AOKELT466_1N)
Medizinische Biochemie II (AOKOBI463_2N)
Molekulare Zellbiologie II (AOKOVM464_2N)
Medizinische Psychologie und medizinische Soziologie I (AOKMAG232_1N)
Einführung in die klinische Medizin (AOVCSA233_1N)
Körpererziehung (Sport) III (AOKTSI009_3N)
4. Semester
Anatomie, Histologie und Entwicklungsbiologie IV (AOKANT461_4N)
Medizinische Physiologie II (AOKELT466_2N)
Medizinische Biochemie III (AOKOBI463_3N)
Medizinische Kommunikation (AOKMAG007_1N)
Medizinische Psychologie II (AOKMAG236_2N)
Medizinische Soziologie II (AOKMAG237_2N)
Körpererziehung (Sport) IV (AOKTSI009_4N)
STUDIENABLAUF des 3. Studienjahres
5. Semester
Allgemeine und spezielle Pathologie I (AOKPAT024_1N)
Pathophysiologie I (AOKKOR510_1N)
Medizinische Mikrobiologie I (AOKMIK022_1N)
Medizinische Propädeutik und klinische Diagnostik (AOKBL2468_1N)
Immunologie (AOKGEN470_1N)
Med. Grundlagen der Beseitigung von Katastrophen I (AOKBVI026_1N)
6. Semester
Allgemeine und spezielle Pathologie II (AOKPAT024_2N)
Pathophysiologie II (AOKKOR510_2N)
Medizinische Mikrobiologie II (AOKMIK022_2N)
Innere Medizin I (AOKBL2472_1N) (Stoffwechsel, Endokrinologie, Toxikologie)
Genetik und Genomik (AOKGEN030_1N)
Medizinische bildgebende Verfahren (AOKFIZ036_1N)
Experimentelle und chirurgische Operationslehre (AOKKMI020_1N)
Med. Grundlagen der Beseitigung von Katastrophen II (AOKBVI026_2N)
Ungarische medizinische Fachsprache VI (AOKLEK228_6N)
Innere Medizin (Famulatur im Sommer) (AOKNSG332_1N)
STUDIENABLAUF des 4. Studienjahres
7. und 8. Semester
Innere Medizin II (Nephrologie, Gastroenterologie)(AOKBL2708_1N)
Kardiologie-Herzchirurgie, Angiologie-Gefäßchirurgie (AOKKAR686_1N)
Chirurgie I, II (AOKSBT707_1N)
Traumatologie (AOKTRA687_1N)
Orthopädie (AOKORT688_1N)
Medizinische Bildgebung/Radiologie (AOKRAD689_1N)
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (AOKFUL042_1N)
Dermatologie und Venerologie (AOKBOR043_1N)
Stomatologie (AOKSZB710_1N)
Pneumologie-Thoraxchirurgie (AOKPUL047_1N)
Onkologie – Plastische Chirurgie (AOKONK691_1N)
Labormedizin (AOKLMI709_1N)
Oxyologie – Notfallmedizin (AOKANE693_1N)
Pharmakologie (AOKFRM694_1N)
Allgemeinmedizin (AOKCSA695_1N)
Geschichte der Medizin (AOKNEI342_1N)
Bioethik – Medizinische Ethik (AOKMAG045_1N)
Körpererziehung (Sport) V (AOKTSI009_5N)
Chirurgie (Famulatur im Sommer) (AOKNSG697_1N)
STUDIENABLAUF des 5. Studienjahres
9. Semester
Innere Medizin IV (AOKBL2472_4N) (Gastroenterologie)
Onkologie (AOKONK539_1N)
Kinderheilkunde I (AOKGY1054_1N)
Geburtshilfe und Frauenheilkunde I (AOKNO1052_1N)
Neurologie I (AOKNEU056_1N)
Psychiatrie I (AOKPSI057_1N)
Rechtsmedizin I (AOKIGS399_1N)
Chirurgie III (AOKSB1343_3N/AOKSBT328_3N)
Traumatologie (AOKTRA063_1N)
Augenheilkunde (AOKSZE065_1N)
10. Semester
Innere Medizin V (AOKBL2472_5N) (Hämatologie, Differentialdiagnostik)
Kinderheilkunde II (AOKGY1054_2N)
Geburtshilfe und Frauenheilkunde II (AOKNO1052_2N)
Rechtsmedizin II (AOKIGS399_2N)
Neurologie II (AOKNEU056_2N)
Psychiatrie II (AOKPSI057_2N)
Intensivtherapie und Anästhesiologie (AOKANE427_1N)
Notfallmedizin – Oxyologie (AOKANE426_1N)
Familienmedizin (AOKCSA061_1N)
Urologie (AOKURO060_1N)
STUDIENABLAUF des 6. Studienjahres (Praktisches Jahr = PJ)
11. und 12. Semester
Innere Medizin PJ (AOKBL2642_SN / AOKKAR662_SN)
[inkl. 1 Woche Infektologie (AOKSZL644_SN),
1 Woche Allgemeinmedizin (AOKCSA645_SN)]
Chirurgie PJ (AOKSB1646_SN / AOKSBT649_SN) [inkl. 1 Woche Gefäßchirurgie (AOKSBE650_SN), 1 Woche Traumatologie (AOKTRA651_SN)]
Kinderheilkunde PJ (AOKGY1652_SN) [inkl. eine Woche Infektologie (AOKSZL654_SN)]
Geburtshilfe und Frauenheilkunde PJ (AOKNO1655_SN)
Neurologie PJ (AOKNEU657_SN)
Psychiatrie PJ (AOKPSI658_SN)
Rettungsdienst (Akut- und Notfallmedizin) PJ (AOKOMS663_SN)
Transfusionsmedizin PJ (AOKKOR664_SN)
Wahlpflichtfach PJ – Klinisches Praktikum (AOKNEM661_SN)
Körpererziehung (Sport) V (AOKTSI009_5N)
Facharbeit (Diplomarbeit) (AOKSZD217_SN)
Humanmedizin
Asklepios Campus Hamburg
Studienabläufe* (I.–VI. Studienjahr)
Studienjahr der/des Studierenden (gültig für 2020/2021) |
Studienführer Seiten: | Aktuell für 2020/2021: |
III. Studienjahr IV. Studienjahr V. Studienjahr VI. Studienjahr |
Seite 223–230 | Seite 223–224 Seite 225 Seite 227–228 Seite 229–230 |
Zahnmedizin
Studienabläufe* (I.–V. Studienjahr)
Gültig für Studierende mit Studiumbeginn |
Studienjahr der/des Studierenden (gültig für 2019/2020) |
Studienführer Seiten: | Aktuell für 2020/2021: |
2020/2021 2019/2020 |
I. Studienjahr II. Studienjahr |
Seite 294–303 | Seite 294–295 Seite 296–297 |
2018/2019 2017/2018 |
III. Studienjahr IV. Studienjahr |
Seite 304–313 | Seite 308–309 Seite 310–311 |
2016/2017 | V. Studienjahr | Seite 314–322 | Seite 321–322 |
*Studienablauf = Musterstudienplan = Curriculum
Pharmazie
Neues Curriculum ab 2019/2020
An der im Juni 2019 stattgefundenen Fakultätsratssitzung der Medizinischen Fakultät der Semmelweis Universität wurde das neue Curriculum der Medizinerausbildung verabschiedet. Zielsetzung des Curriculums ist, dass die Absolventen unserer Universität zu selbständigen, für kritisches Denken fähigen und zugleich über praktische Fähigkeiten verfügenden, für Fällen ärztlicher Entscheidungen geeigneten Personen werden. Das Curriculum kennzeichnet sich durch anspruchsvollen naturwissenschaftlichen Inhalt und qualitative Praxis. Die Struktur der Medizinerausbildung wurde in einer logischen und klaren Hierarchie der Studienfächer sowie der Inhalt frei von überflüssigen Redundanzien erstellt. In der klinischen Ausbildung erscheint die Struktur sauberer praktischer Blöcke und es wurden Mechanismen eingeführt, die die Effizienz der Assistenzzeit der angehenden Ärzte und Ärztinnen erhöhen. Im deutschen Jahrgang wurde das neue Curriculum nicht nur im ersten, sondern auch und im vierten Jahr eingeführt, wo sich die Studenten mit einer überzeugender Mehrheit für das neue Curriculum abgestimmt haben.