Wann kann ich mich bewerben?

In der Bewerbungsperiode des jeweiligen Jahres werden die Bewerbungen für das im September beginnende Studienjahr angenommen. Ein Beginn des Studiums ist immer nur im Wintersemester möglich.
Die Bewerbungsfrist ist verpflichtend für alle Bewerber/innen: ausschließlich die bis zur Bewerbungsfrist eingereichten Bewerbungen können angenommen werden, und nur über vollständige Bewerbungen kann eine Entscheidung getroffen werden.

Gibt es eine Aufnahmeprüfung?

Eine Aufnahmeprüfung gibt es nicht. Die Grundvoraussetzung für die Bewerbung für Humanmedizin / Zahnmedizin / Pharmazie ist das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife.

Sind die deutschsprachigen Studiengänge Humanmedizin und Zahnmedizin zulassungsbeschränkt (NC)?

An der Semmelweis Universität gibt es kein NC. Die Entscheidung über die Aufnahme der Bewerber/innen trifft ausschließlich das Gremium der Deutschsprachigen Studiengänge unter dem Vorsitz des Vizerektors für Internationales Studium aufgrund der eingebrachten Unterlagen.

Wie kann ich meine Chancen auf eine Zulassung verbessern?

Vorteile bei der Bewerbung sind gute Abiturleistungen, Tätigkeit im Gesundheitswesen nach dem Gymnasium (z.B. Ableistung eines Praktikums oder Praktika im Pflegebereich); abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z.B. Krankenpfleger/in, Rettungssanitäter/in, Zahntechniker/in); ein Freiwilliges Soziales Jahr im Gesundheitswesen usw.

Gibt es eine spezielle Bewerbungsfrist für Neuabiturienten?

Ist man zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht im Besitz des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife, gilt dennoch die Bewerbungsfrist und die beglaubigte Kopie des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife ist bis zum im Online-Bewerbungsportal angegebenen verlängerten Datum hochzuladen.

Muss ich bei der Bewerbung etwas Besonderes beachten, wenn ich noch nicht 18 bin?

Nein. Voraussetzung der Bewerbung ist das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife.

Ich habe IB Diplom. Kann ich mich bewerben?

Mit dem IB Diplom ist eine Bewerbung an der Semmelweis Universität nur in dem Fall möglich, wenn zugleich eine vom Landesprüfungsamt in Deutschland ausgestellte Bestätigung über die Gleichwertigkeit zum in Deutschland ausgestellten Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife vorgelegt werden kann.

Ich habe Fachhochschulreife. Kann ich mich bewerben?

Die Grundvoraussetzung für die Bewerbung ist das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife. Die Fachhochschulreife ist für die Aufnahme eines Studiums der Humanmedizin / Zahnmedizin / Pharmazie an der Semmelweis Universität nicht ausreichend.

Gibt es einen Vorbereitungskurs?

Für Bewerber, die in den naturwissenschaftlichen Fächern im Gymnasium nur schwächere Ergebnisse erreicht haben und/oder die naturwissenschaftlichen Fächer frühzeitig abgewählt haben, bietet sich ein Vorbereitungsjahr in Budapest, organisiert von McDaniel College (www.ungarnstudium.hu) an.

Die Teilnahme am obigen Vorbereitungsjahr in Budapest ermöglicht effiziente Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern. Durch Erzielen einer guten bis sehr guten Lernleistung im Vorbereitungsjahr kann am besten die Eignung für ein Studium der Medizin an der Semmelweis Universität unter Beweis gestellt werden. Durch Nutzung oben beschriebener Möglichkeiten erhöhen sich die Chancen für den Erhalt eines Studienplatzes, wobei dies nicht als Garantie für die Zulassung zum Studium angesehen werden kann.

Muss ich die ungarische Sprache erlernen, um in Budapest studieren zu können?

Ab dem dritten Studienjahr sind für den Umgang mit Patienten während des Unterrichtes Grundkenntnisse der ungarischen Sprache Voraussetzung, die die Studierenden in den von der Universität angebotenen Sprachkursen problemlos erwerben können.

Ich besitze ungarische Staatsbürgerschaft. Kann ich mich für den deutschsprachigen Studiengang Bewerben?

Ungarische Staatsbürger haben nur in dem Fall die Möglichkeit, sich für die Deutsch- und Englischsprachigen Studiengänge der Semmelweis Universität zu bewerben, wenn der/die Bewerber/in über einen gemeldeten ständigen Wohnsitz als Lebensmittelpunkt im Ausland verfügt und darüber einen entsprechenden offiziellen behördlichen Nachweis erbringen kann, des Weiteren das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife in einem Schulbildungsinstitut im Ausland erworben hat oder erwerben wird sowie im aktuellen Bewerbungsjahr im ungarischen Bewerbungsportal FELVI keine Bewerbung einreicht. Hierüber ist seitens der Bewerber/innen auf der Bewerbungsseite eine Erklärung abzugeben.

Kann ich mich parallel für den deutschsprachigen und für den englischsprachigen Studiengang der Humanmedizin / Zahnmedizin/Pharmazie bewerben?

Die parallele Bewerbung für das englisch- und deutschsprachige Programm ist möglich. In diesem Fall sind die Bewerbungsgebühren für beide Programme zu entrichten.
Bei einer Mehrfachbewerbung können Sie die Prioritätsreihenfolge Ihrer Bewerbungen bestimmen. Die Prioritätsreihenfolge können Sie ausschließlich vor dem Einreichen Ihrer Bewerbung ändern.

Kann ich mich parallel für den deutschsprachigen Studiengang der Humanmedizin und der Zahnmedizin bewerben?

Die parallele Bewerbung für Human-, Zahnmedizin und Pharmazie ist möglich, in diesem Fall sind die Bewerbungsgebühren nur einmal zu entrichten.

Wie kann ich die Bewerbungsgebühren einzahlen?

Im Bewerbungsportal können die Bewerbungsgebühren mit Bankkarte eingezahlt werden.
Falls die Zahlung nicht online im Bewerbungsportal ausgeführt wird, sind die Bewerbungsgebühren auf nachstehendes Konto – mit Angabe des Namens der Bewerberin/des Bewerbers und mit dem Vermerk „Bewerbungsgebühren“ – zu überweisen (die Überweisungsgebühren gehen zu Lasten des Einzahlers / der Einzahlerin).

Kontoinhaber: Semmelweis University
Kontonummer (IBAN): HU51 1176 3842 0088 0888 0000 0000
Bank Name: OTP Bank Nyrt.
Bank Adresse: Nádor u. 16., 1051 Budapest, Hungary
SWIFT Code (BIC): OTPVHUHB
Correspondent SWIFT Code (BIC): OTPVHUHB

Mir ist bei der Bewerbung ein Fehler unterlaufen. Was soll ich tun?

Schreiben Sie bitte eine E-Mail an Frau Halász unter der E-Mail-Adresse halasz.adel@semmelweis.hu.

Kann ich meine Bewerbung zurückziehen?

Ja, es ist möglich die Bewerbung zurückzuziehen. Die Bewerbungsgebühren werden jedoch nicht zurückerstattet.

Wann werde ich über die Entscheidung meiner Bewerbung benachrichtigt?

Nach Eingang und Bearbeitung von vollständigen Bewerbungen bzw. nach Eingang des Abiturzeugnisses erhalten die Bewerberinnen und Bewerber voraussichtlich innerhalb von 14 Tagen eine Antwort (Zulassung, Warteliste oder Ablehnung) per E-Mail über die Entscheidung der Universität. Das Auswahlverfahren wird Ende August des jeweiligen Jahres abgeschlossen.

Gibt es eine Warteliste?

Ja, beim Auswahlverfahren erhält man entweder eine Zusage, eine Absage oder einen Wartelisteplatz. Durch das Nachrückverfahren können Bewerber/innen eine Zulassung erhalten, die zunächst auf der Warteliste stehen.

Ich habe die Zulassung erhalten. Wie bestätige ich die Annahme des Studienplatzes?

Die Annahme des Studienplatzes ist spätestens bis zur im Zulassungsschreiben mitgeteilten Rückmeldungsfrist von 3 Wochen im Bewerbungsportal Semaphor zu bestätigen. Hier kann der angebotene Studienplatz angenommen oder abgelehnt werden.
Der Beleg über die eingezahlten Studiengebühren, die einmalig zu zahlenden Immatrikulationsgebühren für das 1. Semester sowie ein aktuelles Ärztliches Eignungsattest (nicht älter als 3 Monate) sind im Bewerbungsportal hochzuladen. Damit ist man zur Einschreibung berechtigt.

Wann muss ich die Studiengebühren einzahlen?

Die Studiengebühren für das 1. Semester sind bis zur im Zulassungsschreiben mitgeteilten Rückmeldungsfrist von 3 Wochen einzuzahlen.

Ich habe die Zulassung erhalten, möchte aber den Studienplatz zurückgeben. Was muss ich tun?

Teilen Sie uns bitte schriftlich mit, dass Sie den Studienplatz zurückgeben möchten. Die Mitteilung per E-Mail (an studenten.sekretariat@semmelweis.hu) ist ausreichend.

Bei Rückgabe des Studienplatzes vor dem Tag der offiziellen Einschreibung werden die bereits eingezahlten Studiengebühren und Immatrikulationsgebühren – bis auf ein Deposit von 700 EUR – zurückerstattet.

Wird das Studium nach erfolgter Einschreibung nicht begonnen oder abgebrochen, werden die bereits eingezahlten Studiengebühren sowie Immatrikulationsgebühren nicht zurückerstattet.

Gibt es Einstieg in ein höheres Semester?

– Humanmedizin:
Eine Bewerbung für höhere Studienjahre im deutschsprachigen Studiengang Humanmedizin ist nach erfolgreichem Abschließen der ersten zwei Jahre (Theoretisches Modul) des Studienganges Humanmedizin an einer Medizinischen Universität möglich.
Man kann sich also für das deutschsprachige Medizinstudium lediglich entweder fürs 1. Semester oder fürs 5. Semester (3. Studienjahr) bewerben. Voraussetzung für die Bewerbung für das 5. Semester sind das Physikumszeugnis (Zeugnis über den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung) sowie die Ableistung von folgenden drei Fächern: Medizinische Mikrobiologie I, Genetik und Genomik, Immunologie. Es können lediglich mit einer geleisteten Prüfung endgültig abgeschlossene Fächer anerkannt werden.
Detaillierte Informationen finden Sie unter
https://semmelweis.hu/deutsch/bewerbung/aufnahme-in-hohere-semester/.

– Zahnmedizin:
Eine Bewerbung für höhere Studienjahre im deutschsprachigen Studiengang Zahnmedizin ist nach erfolgreichem Abschließen des ersten Jahres des Studienganges Zahnmedizin an einer Medizinischen Universität möglich. Man kann sich also für das deutschsprachige Zahnmedizinstudium lediglich entweder fürs 1. Semester oder fürs 3. Semester (2. Studienjahr) bewerben.

Wann beginnt das Studienjahr?

Das Studienjahr fängt Anfang September des jeweiligen Jahres an.
Das Studium beginnt mit einer feierlichen Eröffnung des Studienjahres.
Die Einschreibung findet entweder Ende August oder Anfang September, in der Registrationswoche statt.
Bei der offiziellen Einschreibung und an der feierlichen Eröffnung des Studienjahres ist die persönliche Anwesenheit erforderlich.