NEUER KURS AN DER SEMMELWEIS UNIVERSITÄT – NUR FÜR INTERNATIONALE STUDIERENDE!

Start im September 2025 – NICHT VERPASSEN!

Wahlfach: Einführung in die ungarische Kultur / Erlebnisprogramm        

Jetzt können internationale Studierende kostenlos an einzigartigen Kulturprogrammen teilnehmen und dabei Leistungspunkte sammeln!

Worum geht es im Kurs?

Ziel des Kurses ist es, internationalen Studierenden der Semmelweis Universität die ungarische Kultur, Geschichte und Traditionen durch direkte Begegnungen und persönliche Erfahrungen näherzubringen.

Der Kurs steht allen Studierenden der deutsch- oder englischsprachigen Studiengänge der Semmelweis Universität mit einem aktiven Studentenstatus offen.

Verfügbare Optionen:

  1.  Semmelweis Museum für Medizingeschichte – die Geschichte der ungarischen Medizin entdecken
  2.  Eine Führung durch historische Cafés in der Innenstadt – ein Spaziergang, Geschichten und Verkostungen in Budapest
  3.  Besuch des Unicum-Museums – Führung mit Verkostung (im Sinne eines mäßigen Konsums)
  4.  Haus der Musik Ungarn – die Geschichte der Musik von uralten Rhythmen bis zur Moderne in interaktiver Form
  5.  Uránia Nationales Filmtheater – zwei renommierte ungarische Filme an einem legendären Veranstaltungsort
  6. Ein Auftritt des Semmelweis-Chors oder des Medicus-Orchesters – ein unvergessliches Musikerlebnis

Wie funktioniert das?

Für den Kurs muss man sich im NEPTUN-System anmelden – Fachcode und Kursbezeichnung für das deutsche Programm:

SEANTBMK_1A Einführung in die ungarische Kultur / Erlebnisprogramm     

  • bevorzugte Programme auswählen, gemäß angegebenen Zeitplan sich dafür anmelden
  • an mindestens 3 Erlebnisprogrammen teilnehmen
  • Teilnahme mit QR-Code bestätigen
  • am Ende des Semesters einen kurzen Bericht über die Erfahrungen schreiben (mindestens 3400 Zeichen, maximal eine A4-Seite)
  • Kreditpunkte für den Kurs erhalten

Die Anmeldung für den Kurs beginnt am 1. September 2025 um 10 Uhr für alle Fakultäten und Jahrgänge.

Bitte beachten, dass die Anzahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist!

Nach Ablauf der Kursanmeldefrist können sich Studierende zwischen September und November 2025 für die Programme in der per E-Mail erhaltenen Programmtabelle registrieren.  

Anwesenheitskontrolle: durch Scannen des QR-Codes, der am jeweiligen Veranstaltungsort angezeigt wird.

Kontaktperson bei eventuellen Fragen: horvathne.orban.nora@semmelweis.hu

Alle Interessierten sind herzlichst willkommen!