Vom 4. bis 5. April 2025 fand der Ultraschallkurs, H3 Pränatal – Essentials „from basics to advanced” mit mehr als 160 Teilnehmenden in der Universitäts-Frauenklinik des Universitätsklinikums Tübingen statt. 16 Referenten und Referentinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn hielten Vorträge. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmern gab der Kurs eine gute Möglichkeit einen zusammenfassenden Durchblick von der zeitgemäßen Ultraschalldiagnostik der Geburtshilfe und Frauenheilkunde zu bekommen. Tübingen, die historische und malerische Universitätsstadt schuf eine wunderschöne Umgebung für die Veranstaltung.
Von den Organisatoren Prof. Dr. med. Karl Oliver KAGAN und Prof. Dr. med. Markus HOOPMANN wurden zwei Kollegen der Semmelweis Universität als Referenten eingeladen. Dr. Gábor SZABÓ Außerordentlicher Professor, Leiter des Ultraschalllabors, Studienbeauftragter der Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und Mitglied des Gremiums des Deutschsprachigen Studiums an der Semmelweis Universität zeigte die neuesten Ergebnissen und Techniken der sonographischen Untersuchung der Parametrien und der Beckenwand. Der Vortrag wurde in deutscher Sprache gehalten.
Professor Holger MAUL, Lehrstuhlleiter vom letzten Jahr an dem Asklepios Campus Hamburg (ACH) – eine offiziell registrierte Niederlassung der Medizinischen Fakultät der Semmelweis Universität in Budapest – berichtete über zeitgemäße, evidenzbasierte Therapieansätze bei Zervixverkürzung während der Schwangerschaft.