In der Bewerbungsperiode werden nur Bewerbungen für das im September des jeweiligen Jahres beginnende Studienjahr angenommen.
Die Bewerbung erfolgt komplett und ausschließlich online, über das Online Bewerbungsportal Semaphor. Postalisch sind keine Dokumente an die Semmelweis Universität zu senden.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Angabe aller erforderlichen Daten; Fotokopie des Reisepasses bzw. des Personalausweises (im Online Bewerbungsportal Semaphor, Menüpunkt „Profil“)
- Passbild (im Menüpunkt „Profil“) — Farbfoto (keine besonderen Kriterien wie Biometrisches Passbild etc.)
- Lebenslauf (im Menüpunkt „Profil“) — tabellarisch
- Motivationsschreiben (im Menüpunkt „Bewerbung“) — Inhalt: Schilderung der persönlichen Beweggründe für ein Medizin-, Zahnmedizin und/oder Pharmaziestudium. — Längenvorgabe: keine
- Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife (beglaubigte Kopie) (im Menüpunkt „Profil“)
— Ist man zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht im Besitz desselben, gilt dennoch die Bewerbungsfrist und die beglaubigte Kopie des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife ist bis zum im Online Bewerbungsportal Semaphor angegebenen Datum im Menüpunkt „Profil“ des Online-Bewerbungsportals hochzuladen.
— Hochzuladen ist ein mit Beglaubigung versehenes Exemplar des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife, nicht das Originaldokument ohne Beglaubigung. Die Beglaubigung kann notariell, von der Kirchengemeinde oder von der Schule als Dokumentenausstellende Institution etc. vorgenommen werden. Das Originaldokument ohne Beglaubigungsstempel und Unterschrift wird nicht akzeptiert.
Sonstige ergänzende Unterlagen (nicht verpflichtend zu erbringen):
- Geht aus dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife nicht hervor, ob und wie lange Latein, Mathematik, Biologie, Chemie und Physik gelernt wurden, sind vorherige Zeugnisse in einfacher Kopie beizuschließen. Bewerberinnen/Bewerber aus Österreich werden gebeten, ihren Notenspiegel des letzten Schuljahres in einfacher Kopie mitzusenden, sofern die Noten der Fächer des letzten Schuljahres im Maturazeugnis nicht angeführt sind.
- Falls vorhanden, Nachweise über bereits absolvierte Praktika im Gesundheitswesen (z.B. Krankenpflege, Praktikum im Dentallabor, Praktikum in der Apotheke usw.) und/oder abgeschlossene Ausbildungen im medizinischen Bereich (z.B. Krankenpfleger/in, Rettungssanitäter/in, Zahntechniker/in usw.) und/oder Studien in den Fächern Physik, Chemie, Biologie oder Mathematik in einfacher Kopie hochgeladen.
Nur im Online Bewerbungssystem Semaphor hochgeladene Bestätigungen können im Rahmen der Auswertung der Bewerbung berücksichtigt werden. Das Erwähnen von Praktikums- o. sonst. Leistungen im Lebenslauf ist nicht ausreichend und wird nicht berücksichtigt.
Wichtig! Nach der Bewerbungsfrist werden ergänzende Unterlagen/Bestätigungen nicht mehr berücksichtigt.
Über den Eingang der Bewerbung erhält jede Bewerberin/jeder Bewerber eine Antwort per E-Mail.
Bitte E-Mails überprüfen. Jede Benachrichtigung über den aktuellen Stand der eingebrachten Bewerbung wird seitens der Universität per E-Mail an die, im Online Bewerbungsportal Semaphor im Menüpunkt „Profil“ der Bewerberin/des Bewerbers angegebene E-Mail-Adresse versendet. Die Bewerberin/der Bewerber hat das zu ihrer/seiner E-Mail-Adresse gehörende elektronische Postfach regelmäßig auf Posteingang zu überprüfen bzw. genügende Speicherkapazität für den Empfang von elektronisch versendeten Dokumenten zur Verfügung zu stellen sowie dafür zu sorgen, dass der Dienstleister ihres/seines elektronischen Postfaches die E-Mails der Universität nicht als spam-Nachricht einordnet.