Die Entscheidung über die Aufnahme der Bewerber/innen trifft ausschließlich das Gremium der Deutschsprachigen Studiengänge unter dem Vorsitz des Vizerektors für Internationales Studium aufgrund der eingebrachten Unterlagen.
Nach Eingang und Bearbeitung von vollständigen Bewerbungen bzw. nach Eingang des Abiturzeugnisses erhalten die Bewerberinnen und Bewerber voraussichtlich in zwei bis drei Wochen eine Antwort (Zulassung, Warteliste oder Ablehnung) per E-Mail über die Entscheidung der Universität.
Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung wird eine Zulassung für einen Studienplatz im deutschsprachigen Studiengang der beworbenen Fakultät der Semmelweis Universität (Medizinische Fakultät / Fakultät für Zahnheilkunde / Fakultät für Pharmazeutische Wissenschaften) erteilt. Die erteilte Zulassung gilt nur für den im Zulassungsschreiben benannten deutschsprachigen Studiengang und Fakultät der Semmelweis Universität und kann nicht an den ungarischsprachigen Studiengang derselbigen Fakultät übertragen werden, ein Wechsel ist daher nicht möglich. Für die ungarischsprachigen Studiengänge muss eine Bewerbung im ungarischen Bewerbungsportal FELVI eingereicht werden. Die Bewerbungs- und Zulassungskriterien der deutschsprachigen und ungarischsprachigen Studiengänge sind unterschiedlich.
Wenn ein Bewerber Einwände gegen das abgeschlossene Zulassungsverfahren hat, kann er innerhalb von 15 Tagen einen Einspruch per E-Mail an das Studentensekretariat für das deutschsprachige Studium senden. Die Beschwerde muss den konkreten Verfahrensmangel darlegen und die Argumente und Beweismittel zur Stützung der Beschwerde enthalten. Die Berufung wird vom Vizerektor für Internationales Studium geprüft, und der Antragsteller wird innerhalb von zwei Wochen über das Ergebnis informiert.