Demonstratortätigkeit
Allgemeine Auftragsbedingungen für Lehrassistenten (Teaching assistant- TA) am Lehrstuhl für Experimentelle Kardiologie und Chirurgische Operationslehre des Herz- und Gefäßchirurgie Zentrums im deutschen Zweig des akademischen Jahres 2025/2026
Bewerbungsbedingungen des Studierenden:
- Student des 4., 5. Und 6. Jahres
- Absolvierte das Fach „Experimentelle Chirurgie und Chirurgische Operationslehre“
- weist ein exemplarisches Verhalten auf
- weist chirurgische Handfertigkeiten auf
Zu übernehmende Aufgaben
- Teilnahme an Vorbereitungen für Praktika (beispielsweise von chirurgischen Instrumenten, chirurgischen Faden, chirurgischen Nadeln, unsw.)
- Unterstützen der Lehrkräfte bei der Durchführung der Praktika
- Mitgestaltung der Wettbewerbe für die Studierenden des dritten Jahres
Regeln für die Arbeit der Demonstratoren
- Die Anstellung ist lediglich für das zweite Semester des Studienjahres
- Das Institut bietet eine bezahlte Demonstrator Tätigkeit
- Teilnahme an den Praktika (11-mal im Semester)
- Teilnahme am Wettbewerb gilt auch so, wie ein Praktikum
Bedingungen für die Erhaltung der Unterschrift
- Nicht mehr Abwesenheiten als gestattet (maximal zwei Abwesenheiten)
- Aktive Teilnahme an den Praktika
- Fertigung und Abgabe eines Demonstrator Berichts an das Institut bis zum Ende des aktuellen Semesters
Studierende des deutschen Zweigs erhalten die Kompensation der Demonstrator Tätigkeit in einer vom Rundschreiben des Dekans 55867-2/AOATO/2020 festgelegten Summe am Ende des Semesters. Erst wenn die Leitung der zuständigen Abteilung „Bildung und Forschung“ die Fach Abschluss Bescheinigung (certificate of completion) ausgestellt hat, kann die Vergütung in einer Summe ausgezahlt werden. Dies geschieht durch das Center for International Studies.
Der Bewerbungszeitraum ist zum Ende der Prüfungsphase des zweiten Semesters des akademischen Lehrjahres 2025/2026. Die notwendigen Bewerbungsunterlagen fügen wir hinzu Die ausgefüllten Bewerbungsunterlagen sollen an folgende E-Mail-Adresse zugesendet werden: etoronyi@gmail.com .
Bitte die Files nach dem unteren Exemplar benennen:
Familienname Vorname Bewerbung.
Bitte vergessen Sie nicht die Allgemeine Datenschutzordnung beizufügen. Alle Bewerbungen werden an das Dekanat der Fakultät weitergeleitet. Bewerbungen, die außerhalb des Bewerbungszeitraums oder unvollständig abgegeben werden, können nicht angenommen werden unter Mitwirkung der Studentenvertretung entscheidet die Leitung des Instituts über die eingegangenen Bewerbungen. Spätestens zum folgenden Wintersemester erhalten die Studierende einen Entscheidungsbescheid bezüglich der Annahme der Bewerbung.
Zugleich werden die zugehörigen Bildungs- und Forschungsangestellte über die Zusage der Studierenden informiert. Nach der Entscheidung des Dekans werden die Studierenden durch die zuständige Lehrbeauftragte kontaktiert, um weitere Konsultation zu erhalten.
Leider können keine Bewerbungen außerhalb des Bewerbungsfensters angenommen werden.
Zuständige Lehrbeauftragte des deutschen Zweigs:
Dr. Eva Toronyi
etoronyi@gmail.com