Die Semmelweis Universität war als Vorreiterin neuer Initiativen unter den ersten in Europa, die externe Studiengänge in anderen Ländern eingeführt hat. Diese Kurse ermöglichen die Erwerbung eines Semmelweis-Diploms im Ausland – auch für Studenten, die den Großteil ihres Studiums an der dortigen Partneruniversität absolvieren.

Deutschland, Hamburg
Fakultät für Medizin

Asklepios Campus 

Die beispielhafte Kooperation zwischen der Semmelweis-Universität und der Asklepios Medical School eröffnet neue Horizonte in der europäischen Hochschulbildung. Dieses neue und einzigartige Bildungsmodell bietet den Semmelweis-Studierenden die Möglichkeit, ihre Studien in Hamburg fortzusetzen, nachdem sie zwei Jahre theoretische Ausbildung in Budapest erfolgreich abgeschlossen haben. Das Programm am Asklepios Campus folgt vollständig dem Curriculum der Semmelweis-Universität und stellt den Studierenden am Ende ihres Studiums ein Diplom der Semmelweis-Universität aus.

Beginn der Kooperation: 2008
Sprache: Deutsch
Mitarbeiter: Deutsche, Ungarische
Diplom: M.D.

Die Fakultät für Medizin Asklepios Campus Hamburg ist eine binationale Fakultät, die unter der Aufsicht der Medizinischen Fakultät der Universität betrieben wird. Dieses Modell wurde auf Grundlage des Amsterdamer Vertrags etabliert, der ein einzigartiges und erfolgreiches Beispiel für grenzüberschreitende Bildung in Europa geschaffen hat.

Mehr…

Schweiz, Lugano
Fakultät für Gesundheitswissenschaften

Lugano International Campus

Die Zusammenarbeit der Semmelweis-Universität mit der ehemaligen Lugano Libera Università degli Studi (L.U.de.S.) entstand auf Initiative der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Das Physiotherapie-Bachelorprogramm der L.U.de.S. ist völlig identisch mit dem an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften angebotenen.

Beginn der Kooperation: 2009
Sprache: Italienisch
Mitarbeiter: Schweizer
Diplom: BSc

Die Zusammenarbeit der Semmelweis-Universität mit der ehemaligen Lugano Libera Università degli Studi (L.U.de.S.) entstand auf Initiative der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Das Physiotherapie-Bachelorprogramm der L.U.de.S. ist völlig identisch mit dem an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften angebotenen. Das Programm besteht aus 4 Jahren und basiert auf sowohl theoretischen als auch praxisorientierten Kursen. Die Unterrichtssprache ist Italienisch. Das Programm bietet ein Diplom, das in der gesamten Europäischen Union anerkannt und gültig ist. Das Ungarische Akkreditierungskomitee genehmigte die Initiative 2009, woraufhin das Programm mit 19 Studenten begann. Der Erfolg des Projekts wird durch die Tatsache hervorgehoben, dass heute 286 Studenten in das Programm eingeschrieben sind.

Mehr…

Slowakei, Bratislava
Fakultät für Gesundheits- und Sozialwesen

Bratislava Health Management Academy

Das in Bratislava basierte Health Manager MSc-Programm wurde durch die Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Gesundheits- und Sozialwesen der Semmelweis-Universität und der Slowakischen Health Management Academy eingerichtet.

 

Beginn der Kooperation: 2010
Sprache: Slowakisch
Mitarbeiter: Slowakisch
Diplom: MSc

Das Programm, das auf Slowakisch unterrichtet wird, wurde 2010 gestartet und die erste Gruppe von Studenten erhielt 2013 ihr MSc-Diplom.

Mehr…

Rumänien, Ilieni
András Pető Fakultät

KONDUKTIVE ERZIEHUNG

Die Vollzeitabteilung der András Pető Fakultät der Semmelweis-Universität bietet eine vierjährige, hochwertige, praxisorientierte Ausbildung in Ilieni im Bereich der konduktiven Erziehung. Ziel dieser 8-semestrigen Ausbildung ist es, pädagogische Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, körperlich beeinträchtigte Kinder jeden Alters mit besonderen Bedürfnissen durch konduktive Erziehung zu entwickeln. Der Erwerb des Diploms berechtigt zu speziellen konduktiven pädagogischen Tätigkeiten, die die gesamte Persönlichkeit von Kindern, jungen Erwachsenen und älteren Menschen mit verschiedenen Mobilitätsbehinderungen entwickeln, die durch Verletzungen des Nervensystems verursacht wurden (Schlaganfall, Parkinson, MS). Das Hauptziel: Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen durch das zentrale Nervensystem und speziellen Bildungsbedürfnissen zur Selbstständigkeit und unabhängigem Leben zu befähigen. Auf diese Weise wird ihre Verletzlichkeit reduziert und sie können vollwertige Mitglieder der Gesellschaft werden.

 

Beginn der Kooperation: 2018
Sprache: Ungarisch
Mitarbeiter: Ungarisch (András Pető Fakultät)
Diplom: BA (Konduktor mit Spezialisierung auf Kindergarten- oder Grundschulerziehung)

Die theoretische Ausbildung ist in Blöcken organisiert, während die praktische Ausbildung in 3-wöchigen Zyklen in Stufen organisiert ist. Ziel der Spezialisierung auf Kindergartenerziehung ist es, Konduktoren auszubilden, die bereit sind, Kinder mit Behinderungen im Kindergarten zu unterrichten und zu entwickeln (integrierte / inklusive Gruppen) sowie das entsprechende Kindergartenbildungsprogramm umzusetzen. Das Ziel der Spezialisierung auf Grundschulerziehung ist es, Konduktoren auszubilden, die bereit sind, Kinder mit besonderen Bedürfnissen in den Klassen 1-4 zu unterrichten (integrierte / inklusive Klassen) und das entsprechende Curriculum umzusetzen. Das Schlüsselelement der Konduktorenausbildung ist die praktische Ausbildung, die ein integraler Bestandteil des Lern- und Bildungsprozesses ist. Sie können alltägliche Wunder erleben! Wir garantieren: Professionalität, Qualität, Praxisnähe! Es zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre, eine unterstützende Studentengemeinschaft sowie Unterkunft und Verpflegung aus.

Serbien, Subotica und Senta
András Pető Fakultät

konduktive Erzeihung

Das Ziel des 4-semestrigen 120-Credit-Kurses ist es, pädagogische Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, körperlich beeinträchtigte Kinder jeden Alters mit besonderen Bedürfnissen unter der Leitung eines Konduktors (mit Spezialisierung auf Kindergarten- oder Grundschulerziehung) durch konduktive Erziehung zu entwickeln. Neben konduktiven pädagogischen Fächern werden als Teil des Theorieunterrichts biomedizinische Fächer unterrichtet, aber der Hauptfokus liegt auf der Praxis, die fast siebzig Prozent der gesamten Ausbildung ausmacht. Das Programm ist eine praxisorientierte Ausbildung. Praktische Ausbildung (Schulbeobachtung, Gruppen- und Einzelpraxis) bietet Absolventen einen Einblick in fortgeschrittene Verfahren und Methoden zur Entwicklung der Persönlichkeit und Mobilität von Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Die Theorie wird in Einzel- und Gruppensitzungen in die Praxis umgesetzt, wobei pädagogische Fähigkeiten, technische Fähigkeiten und spezielle Konduktorfähigkeiten ebenfalls entwickelt werden.

 

Beginn der Kooperation: 2019
Sprache: Ungarisch
Mitarbeiter: Ungarisch
Diplom: Zertifikat (Konduktorassistent)
Partnerinstitution: VM4K – László Szekeres Stiftung

Die Dozenten der Fakultät werden den teilnehmenden Studierenden während dieser vier Semester mehr als 1.400 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten halten, die später als Assistenten neben ausgebildeten Konduktoren arbeiten können. Sie erhalten das gleiche von der Semmelweis-Universität ausgestellte Diplom, mit dem die Absolventen später als Konduktoren arbeiten können.

Der Veranstaltungsort für die theoretische, blockbasierte Ausbildung ist Subotica, während die praktische Ausbildung in Stufen in Senta organisiert ist.