Die Folien der Vorlesungen: 

1. Semester Lehrstoff


DM I.
Makro I.

Makroskopische Anatomie und Embryologie I.

 

  • Unterrichtsgang, Lehrstoff, Bekanntmachung, Demonstrationsstoff
  • Fragenkatalog fürs Kolloquium
  • E-learning  –  Hilfe für SeKa Aktivierung (auf Englisch)
  • Konsultationen / Wiederholungsmöglichkeiten – esrt in der Prüfungphase…
  • Studenten im Seziersaal
    Studenten im Seziersaal (2013)

    Das Anatomische Museum ist im Studienjahr 2024/2025 wegen Renovierung geschlossen.

  • Hausordnung im Hörsaal


Hilfsstoff zum Unterricht:

Das Anatomie-Gebäude von oben – “aspectus superior” (Höhe: 100 Meter, Drone-Foto: Jendrik Becker-Assmann, 22.03.2017)

DM II.
Mikro II.

Mikroskopische Anatomie und Embryologie II.

 

  • Mündliche Rigorosumsfragen
  • Unterrichtsgang, Lehrstoff, Bekanntmachung, Präparateliste – mit den Themen der Demonstrationen
  • E-learning  –  Hilfe für SeKa Aktivierung (auf Englisch)

DZ I.
Makro I.

Makroskopische Anatomie und Embryologie I.

 

  • Unterrichtsgang, Lehrstoff, Bekanntmachung, Demonstrationsstoff
  • Fragenkatalog fürs Kolloquium
  • E-learning  –  Hilfe für SeKa Aktivierung (auf Englisch)
  • Das Anatomische Museum ist im Studienjahr 2024/2025 wegen Renovierung geschlossen.
  • Hausordnung im Hörsaal
  • Unsere Schulungsarbeit (archiv – geschrieben 1998)

Hilfsstoff zum Unterricht:

Das Anatomie-Gebäude von oben – “aspectus superior” (Höhe: 100 Meter, Drone-Foto: Jendrik Becker-Assmann, 22.03.2017)

 

 

DZ II.
Mikro II.

Mikroskopische Anatomie und Embryologie II.

  • Unterrichtsgang, Präparateliste, Lehrstoff, Bekanntmachung
  • Fragenkatalog fürs Rigorosum
  • E-learning

 


Kurse

Medizinische Embryologie I.

 

Anatomische Präparation in der Praxis

  • DM – Programm des Studienfaches
  • DZ – Programm des Studienfaches