Dermatologische Manifestationen von M. Crohn Prof. Dr. dr. med. Miklós Sárdy, Universitätsprofessor  
Systemische Therapie von Lichen ruber planus Prof. Dr. dr. med. Miklós Sárdy, Universitätsprofessor  

Untersuchung der Pathogenese von bullösen Autoimmunerkrankungen

Prof. Dr. dr. med. Miklós Sárdy, Universitätsprofessor

 

Systemische Behandlung der Neurodermitis

 

Prof. Dr. dr. med. Miklós Sárdy, Universitätsprofessor

 

Melanomdiagnostik mit Hilfe dermatoskopischer Bildanalyse von künstlicher Intelligenz

Prof. Dr. dr. med. Miklós Sárdy, Universitätsprofessor

 

Wirksamkeit der Zweit- und Drittlinientherapie in metastatisierendem Melanom

Dr. József Szakonyi, Oberarzt

 

Die Rolle der oberflächigen Bestrahlung in der Behandlung von kutanen Lymphomen

Dr. József Szakonyi, Oberarzt

 

CD30 pos. lymphoproliferative Erkrankungen

Dr. József Szakonyi, Oberarzt

 

Niedrigmaligne kutane Lymphomen

Dr. József Szakonyi, Oberarzt

 

Diet und Dermatologie

Dr. Györgyi Pónyai, Docent

Anthea Quincke

Atopische Dermatitis und kontakt Allergene

Dr. Györgyi Pónyai, Docent

Sophia Czell

Klimawandel und Dermatologie

Dr. Györgyi Pónyai, Docent

Maria Barth

Therapeutische Alternative für Patienten in fortgeschrittenen Stadium von Melanoma

Dr. Eleonóra Imrédi 

Shanice Mozaffari Rad

 

11. Januar 2022