Die Abbildungen der Vorlesungen:
- hier, an der Anatomie Webseite (Vorlesungen)
 
1. Semester Lehrstoff
DM I.
Anatomisches Museum: Öffnungszeiten
DM I.
- Antrag_Fachaufnahme_ohne_Vorbedingung
 - Prüfungsinformationen für DM I. – Fragenkatalog fürs Kolloquium
 - Am 11-12-13 Dez ist das Anatomische Museum geschlossen.
 - DM I.: Konsultationen
 - Ab dem 2. Dezember 2019 können die Studenten nur durch den Tűzoltó utca Eingang (ab 7.30 Uhr morgen) zum Haupteingang des Anatomie-Instituts gelangen.
 - Informationen über die 2. Demonstration (Ablauf, Themen, Termine)
 - Ab 11.11.2019: längere Öffnungszeiten des Anatomischen Museums
 - Tiefe Rückenmuskulatur (Zusammenfassung, Mindestanforderungen)
 - Konsultationen (individ. Wiederholungsmöglichkeiten im Seziersaal) vor der Demonstration
 - Informationen über die 1. Demonstration (Ablauf, Themen, Termine)
 - Fragenkatalog fürs Kolloquium (korrigierte Version, 30.09.2019)
 - Ergänzungen zur Bekanntmachung
 - Unterrichtsgang
 - Lehrstoff, Bekanntmachung
 - E-learning – Hilfe für SeKa Aktivierung (auf Englisch)
 - Hausordnung im Hörsaal
 - Sektionsaalordnung, Ordnung in der Garderobe
 - Konsultationen (später…)
 
Die Abbildungen der Vorlesungen:
- hier, an der Anatomie Webseite (Vorlesungen)
 - die archiven Vorlesungen: an der Wissensbasis Seite: http://lib.semmelweis.hu/ –> 1.: Neptun-login   2.: „Wissensdatenbank“
 - Anatomisches Museum – Lernmuseum (Knochen, plastinierte Präparate usw.)
 - Seziersäle
 - HuMo Webatlas
 - Unsere Schulungsarbeit (archiv – geschrieben 1998)
 - Gruppenfotos
 
Hilfsstoff zum Unterricht:
- 
- 
Wichtige anatomischen Begriffe (Dr. Hajdu, pdf)
 - 
Bewegungen der Gelenke (mit Muskeln) (Dr. Hajdu)
 - Die Kanäle des Schädels (Dr. Altdorfer, pdf)
 
 - 
 

DM II.
DM II.
- 6. Informationsblatt – Formula – Antrag für die Fachaufnahme
 - 5. Informationsblatt Version 2.0
 - 4. Informationsblatt
 - Ab dem 2. Dezember 2019 können die Studenten nur durch den Tűzoltó utca Eingang (ab 7.30 Uhr morgen) zum Haupteingang des Anatomie-Instituts gelangen.
 - 3. Informationsblatt
 - Informationsblatt 2
 - 1. Demonstration
 - Informationsblatt
 - Unterrichtsgang
 
- Anatomisches Museum – Lernmuseum (Knochen usw.)
 - Seziersäle
 - E-learning – Hilfe für SeKa Aktivierung (auf Englisch)
 - Hilfsmaterial: Gehirnnervkerne – funktionelle Verteilung (Tabelle) (Dr. Réthelyi, Dr. Altdorfer) – Gehirnnerven – Zeichnung (Dr. P. Németh)
 
DZ I-II.
Anatomisches Museum: Öffnungszeiten
DZ I.:
- Prüfungsinformationen für DZ I. – Kolloquiumsfragen
 - Am 11-12-13 Dez ist das Anatomische Museum geschlossen.
 - DZ I-II.: Konsultationen
 - DZ I.: Konsultationen (individ. Wiederholungsmöglichkeiten im Seziersaal: Extremitäten) vor dem fakultativen Test
 - Bekanntmachung über das fakultative Testat
 - Kolloquiumsfragen – korrigierte Version
 - Ab dem 2. Dezember 2019 können die Studenten nur durch den Tűzoltó utca Eingang (ab 7.30 Uhr morgen) zum Haupteingang des Anatomie-Instituts gelangen.
 - Ab 11.11.2019: längere Öffnungszeiten des Anatomischen Museums
 - Konsultationen (individ. Wiederholungsmöglichkeiten im Seziersaal) vor der Demonstration
 - Informationen über die 1. Demonstration (Ablauf, Themen, Termin)
 - Unterrichtsgang
 - Lehrstoff, Bekanntmachung
 - Themenkatalog für Kolloquium
 - E-learning – Hilfe für SeKa Aktivierung (auf Englisch)
 - Hausordnung im Hörsaal
 - Sektionsaalordnung, Ordnung in der Garderobe
 - HuMo Webatlas
 - Konsultationen
 - Unsere Schulungsarbeit (archiv – geschrieben 1998)
 

DZ II.:
- Prüfungsinformationen für DZ II. – Themenkatalog für Kolloquium
 - Am 11-12-13 Dez ist das Anatomische Museum geschlossen.
 - DZ I-II.: Konsultationen
 - DZ II.: Konsultationen (individ. Wiederholungsmöglichkeiten im Seziersaal: Extremitäten) vor dem fakultativen Test
 - Bekanntmachung über das fakultative Testat
 - Ab dem 2. Dezember 2019 können die Studenten nur durch den Tűzoltó utca Eingang (ab 7.30 Uhr morgen) zum Haupteingang des Anatomie-Instituts gelangen.
 - Unterrichtsgang, Histopräparate
 - Lehrstoff, Bekanntmachung
 - Themenkatalog für Kolloquium
 - E-learning – Hilfe für SeKa Aktivierung (auf Englisch)
 - Hausordnung im Hörsaal
 - Sektionsaalordnung, Ordnung in der Garderobe
 - Konsultationen
 - HuMo Webatlas
 - Unsere Schulungsarbeit (archiv – geschrieben 1998)
 - Hilfsmaterial: die Wände der Seitenvirnventrikel (Dr. Németh Péter) – Gehirnnervkerne – funktionelle Verteilung (Tabelle) (Dr. Réthelyi, Dr. Altdorfer) – Gehirnnerven – Zeichnung (Dr. P. Németh)
 - für DZ II.: Histologie (6. Woche): 41. Kleinhirn (GFAP-Immunhistochemie, Ratte); 94. Hippocampus (Katze, HE)
 
Die Abbildungen der Vorlesungen:
- hier, an der Anatomie Webseite (Vorlesungen)
 - die archiven Vorlesungen: an der Wissensbasis Seite: http://lib.semmelweis.hu/ –> 1.: Neptun-login   2.: „Wissensdatenbank“
 - Sektionsaalordnung, Ordnung in der Garderobe
 - Anatomisches Museum – Lernmuseum (Knochen usw.)
 - Seziersäle
 - 
- Hilfsstoff zum Unterricht:
 
- 
Wichtige anatomischen Begriffe (Dr. Hajdu, pdf)
 - Die Kanäle des Schädels (Dr. Altdorfer, pdf)
 
 
Kurse
Medizinische Embryologie I.

