Lehrsätze – Orale Medizin 2020/2021
- Welche Arten von Efflorescenzen kommen an der Mundschleimhaut vor?
- Characteristische Veränderungen und Krankheiten der Lippe und der Zunge
- Die Erscheinungen von welchen systematischen Erkrankungen können von oralen Mundschleimhaut Veränderungen vorbeugt werden
- Zahnärztliche Beziehungen von endokrin Erkrankungen
- Blasenbildende Erkrankungen des Immunsystems in der Mundhöhle
- Die Typen und Symptome von Lichen oris. Behandlung und Prognose.
- Die Aetiologie von Leukoplakie, Typen, Symptome, Behandlung und Prognose
- Orale Praekanzerosen. Zahnärztliche Aufgaben
- Ulzerative Mundschleimhauterkrankungen
- Die Relevanz und Diagnostik von oralen Tumoren. Zahnärztliche Aufgaben
- Viruskrankheiten in der Mund
- Mykosen in der Mund
- Bakterielle Mundschleimhauterkrankungen
- Erkrankungen der Speicheldrüsen
- Unschädliche Veränderungen, Difformitäten in der Mundhöhle
- Mundschleimhautveränderungen, bei denen die zahnärztliche Behandlung kontraindiziert ist
- Patienten im Zahnarztpraxis mit höherem Risiko. Ihre Behandlung.
- Notfälle in der Zahnarztpraxis. Für welche Fallen sollen wir uns vorbereiten?
- Präventiver Ansatz in der Zahnheilkunde
- Differentialdiagnostik von Schwellungen der regionalen Lymphknoten
- Die Einfluss von Krankheiten der Mundhöhle und des Kauorgans an den allgemeinen Gesundheitszustand
- Unerwünschte Arzneimittelreaktionen in der Zahnarztpraxis
- Differentialdiagnostik von Lipom, Fibrom, Papillom und Verucca
- Differentialdiagnostik von Haemangiom, Amalgam-Tatoo, Melanom und Naevus
- Differentialdiagnostik von rezidivierenden Aphten, intraoralen Herpes und Mononucleosis infektiosa
- Fokalinfektionen, Fokalerkrankungen. Ihre Typen, die Verantwortlichkeit der Zahnärzten