2020/2021
Thanatologische Kenntnisse. Fragen des Sterbens und der Trauer in der medizinischen Praxis. Palliative Versorgung krebskranker Menschen mit begrenzter Lebenserwartung
(Frei zu wählender Kurs, 2 Leistungspunkte) AOSMAG198_1N
Zeit und Ort der Vorlesungen: 17.00-18.30, Donnerstag (NET Sz-07)
Thematik
17 September 2020
Fragen des Todes und des Sterbens in der Gesellschaft
Dozentin: Dr. Adrienne Kegye, Psychotherapeutin, Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
24 September 2020
Die Versorgung der Sterbenden aus der Betrachtung der Hospiz. Die Einstellung des Medizinpersonals zum Tod
Dozentin: Dr. phil. Orsolya Szépe, Professorin, IBS Internationale Wirtschaftschule
01 Oktober 2020
Entscheidungen am Lebensende. Ethische und rechtliche Aspekte der Sterbehilfe und der Suizidteilnahme Dozent: Dr. Mihály Filó, Rechtsanwalt, Adjunkt am Lehrsuhl für Strafrecht (ELTE)
08 Oktober 2020
Kommunikation mit dem Sterbenden
Dozentin: Dr. phil. Orsolya Szépe, Professorin, IBS Internationale Wirtschaftschule
15 Oktober 2020
Themaverarbeitung in Kleingruppen
Teamleiter: Dr. Adrienne Kegye, Dr. Orsolya Szépe
22 Oktober 2020
Fragen der Schmerzlinderung von Schwerkranken
Dozent: Dr. Perczel Kristóf, Fachartzt für Klinik Universität Semmelweis, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
29 Oktober 2020
Themaverarbeitung in Kleingruppen
Teamleiter: Dr. Adrienne Kegye, Dr. Orsolya Szépe
05 November 2020
Psychosoziale Fragen der Versorgung sterbender Menschen
Dozentin: Dr. Adrienne Kegye, Psychotherapeutin, Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
12 November 2020
Palliativtherapie der an fortgeschrittener Krebskrankheit leidenden Menschen
Dozent: Dr. Ágnes Szélvári, Professorassistentin, Universität Semmelweis, Lehrstuhl für Familienmedizin
19 November 2020
Somatische Aspekte der palliativen Kinderheilkunde
Dozentin: Dr. Monika Csóka, Universitätsdozent, Universität Semmelweis, II. Kinderklinik Praktische
26 November 2020
Trauerpsychologie und Betreuung von Traurern
Dozentin: Dr. Adrienne Kegye, Psychotherapeutin, Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
03 Dezember 2020
Test
Dr. Adrienne Kegye, Psychotherapeutin, Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
Durchführung: Dr. med. Adrienne Kegye
Verantwortlich für den Kurs: Dr. habil Katalin Hegedűs Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
1089 Budapest, Nagyvárad tér 4.
E-mail: kegyeadrienne@gmail.com
2019/2020
Thanatologische Kenntnisse. Fragen des Sterbens und der Trauer in der medizinischen Praxis. Palliative Versorgung krebskranker Menschen mit begrenzter Lebenserwartung
(Frei zu wählender Kurs, 2 Leistungspunkte) AOSMAG198_1N
Zeit und Ort der Vorlesungen: 16.30-18.00, Donnerstag (EOK Sz-02)
Thematik
06 Februar 2020
Fragen des Todes und des Sterbens in der Gesellschaft
Dozentin: Dr. Adrienne Kegye, Psychotherapeutin, Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
13 Februar 2020
Kommunikation mit dem Sterbenden
Dozentin: Dr. phil. Orsolya Szépe, Professorin, IBS Internationale Wirtschaftschule
20 Februar 2020
Die Versorgung der Sterbenden aus der Betrachtung der Hospiz. Die Einstellung des Medizinpersonals zum Tod
Dozentin: Dr. phil. Orsolya Szépe, Professorin, IBS Internationale Wirtschaftschule
27 Februar 2020
Ethische und Rechtsfragen Fragen des Todes und des Sterbens. Dilemmas der Euthanasie
Dozent: Dr. Imre Szebik, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
05 März 2020
Palliativtherapie der an fortgeschrittener Krebskrankheit leidenden Menschen
Dozent: Dr. Ágnes Szélvári, Professorassistentin, Universität Semmelweis, Lehrstuhl für Familienmedizin
12 März 2020
Themaverarbeitung in Kleingruppen
Teamleiter: Dr. Adrienne Kegye, Dr. Orsolya Szépe
26 März 2020
Somatische Aspekte der palliativen Kinderheilkunde
Dozentin: Dr. Monika Csóka, Universitätsdozent, Universität Semmelweis, II. Kinderklinik Praktische
02 April 2020
Psychosoziale Fragen der Versorgung sterbender Menschen
Dozentin: Dr. Adrienne Kegye, Psychotherapeutin, Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
16 April 2020
Themaverarbeitung in Kleingruppen
Teamleiter: Dr. Adrienne Kegye, Dr. Orsolya Szépe
30 April 2020
Fragen der Schmerzlinderung von Schwerkranken
Dozent: Dr. Perczel Kristóf, Fachartzt für Klinik Universität Semmelweis, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
07 Mai 2020
Trauerpsychologie und Betreuung von Traurern
Dozentin: Dr. Adrienne Kegye, Psychotherapeutin, Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
14 Mai 2020
Test
Dr. Adrienne Kegye, Psychotherapeutin, Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
Durchführung: Dr. med. Adrienne Kegye
Verantwortlich für den Kurs: Dr. habil Katalin Hegedűs Universität Semmelweis, Institut für Verhaltenswissenschaften
1089 Budapest, Nagyvárad tér 4.
E-mail: kegyeadrienne@gmail.com