Wichtige Informationen für Studenten
Typische Arzt-Patient Redewendungen auf Ungarisch (herunterladen)
Vorlesungen / Praktika
- Kataloge immer! (Vorlesung/Praktikum)
- Über die Anwesenheit wird via Neptun kein Bescheid geschickt , die Abwesenheit kann im JENYI System kontrolliert werden
- Studentausweis immer mitnehmen, bitte
- 25 % Verspätung = Abwesenheit
- 3 Verspätungen = 1 Abwesenheit
- Max. 25% Absenz (Vorlesung/Praktikum)
- Keine Möglichkeit für Nachholen!
- Manipulation Disziplinarverfahren
- Dokumentieren nur für Fallpräsentation, sonst keine Foto- und Audioaufnahme
Klinische Praktika
- Bewertung: Praktische Note:
- Die Bereitschaft im Praktikum: (mündliche und schriftliche Leistungskontrolle), die Qualität der Behandlung und des Assistierens, dokumentirtes eigene Fallbeispiel (im Jahrgang IV-V.)
- Demonstration und alle andere Komponente der Note sollen min. 2 sein
- Verspätung (25 % Verspätung= Fehlzeit)
- Es gibt keine Diskussion über die praktische Note
- Im 3. Studienjahr am Ende des 1. Semesters: praktische Prüfung im Propedäutik
- Die erfolgreiche Prüfung ist die Voraussetzung die Annahme des Semesters.
- Vor dem Rigorosum müssen Eintrittsfragen beantwortet werden
- Am Anfang der Prüfungen müssen die Studenten mit dem vorzeigen eines amtlichen Bildausweises sich identifizieren.
Keine Unterschrift (= Semester soll wiederholt sein):
- Praktische Note ungenügend (1)
- Mehr Fehlzeit als 25% (mehr als 3 )
- Fehlende Fallpräsentation nach der 14-ten Woche
Sonstiges
- Befolgen die Studenthausordnung ist obligatorisch
- Fallpräsentation muss man spätestens an 13. Woche abgeben (ausgenommen V. Jahr 2. Semester: 11.Woche im 3. Studiumjahr muss man keine Fallpräsentation abgeben)
- Alle Studenten müssen fähig sein mit den Patienten kommunizieren zu können !
Der Student kann nicht behandeln, wenn:
- Der Student ist nicht im Neptun registriert
- Theoretische Kenntnisse fehlen
- Der Patient ist nicht in der Computer registriert
- Der Patient hat keine Ungarische Versicherungsnummer (TAJ) (z.B. ausländische Patienten)
Testarbeiten (Demonstrationen)
- Demonstration dauert über einen definierten Zeitraum von 30 Minuten am Anfang der Vorlesung
- Demonstration: 10. Woche:
- Themen der ersten 9 Vorlesungen und die bezügliche Teile des Lehrbuches auch mit Fragen des Praktikums!!
- (im Herbstsemester des 3. Studiumjahres gibt es keine Demonstration)
- Nachholen:
- Nur Maximum zweimal
- Nur wenn die Note ungenügend war oder wegen der Abwesenheit
- Hilfsmittel zu nützen ist streng verboten (Disziplinarverfahren!)
Nachholen: in einem späteren Zeitpunkt (2x)
- nur für diejenigen, deren Note ungenügend war oder wegen Abwesenheit in der Woche 10.
Administration
Kein Studienbuch mehr!
- Note: wird beim letzten Praktikum des Semesters vom Praktikumsleiter im Neptun eingeschrieben
- Vor der Prüfung soll der Student selbst ein
Leistungsblatt ausdrucken, und in die Prüfung mitnehmen
Empfohlene Fachbücher:
- Sturdevant’s Art and Science of Operative Dentistry.
Sixth edition, Edited by H. Heymann , Swift jr. and Ritter
Mosby, St Louis, 2012
- PHA Guldener, Langeland K: Endodontologie.
Thieme Berlin 1993 - E. Hellwig, J. Klimek, T. Attin: Einführung in die Zahnerhaltung
Urban & Schwarzenberg, München-Wien-Baltimore, 1995
ISBN 3 541 18601 1 - R. Beer, M. A. Baumann: Endodontologie. Georg Thieme Verlag, Stuttgart-New York, 1997 ISBN 3 13 725701 8
- Walton RE, Torabinejad M ed.: Endodontics: Principles and Practice
ed 4th St. Louis, Saunders/Elsevier 2009
Ansprechpartner für deutschsprachige Studenten: dr. Károly Bartha Universitätsdozent
Konservierende Zahnärztliche Propädeutik I-II.